
Wangerland - 'Schillig', 13.-20.08.2018
Liebe Reisefreundinnen und Reisefreunde!
Sie möchten gern einmal verreisen, haben aber die ein oder andere Behinderung?
Dann ist das Reisebüro „Kochsberg-Reisen“ genau der richtige Ansprechpartner für Sie!
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Reisen, die extra auf Menschen mit geistigen sowie mehrfachbehinderten Menschen abgestimmt und mit viel Freude ausgewählt sind. Hierbei handelt es sich um Gruppenreisen, deren Größe bewusst so gewählt ist, dass wir jedem Teilnehmer die optimalste Betreuung bieten können. Um diese Aufgabe bestmöglich erfüllen zu können, schulen wir unser Personal regelmäßig. So ist sichergestellt, dass Ihr Urlaub unvergesslich bleibt. Mit uns verreisen Sie nicht nur innerhalb Deutschlands sondern Sie können auch andere Länder z. B. Griechenland oder auch Spanien bereisen. Auf diese Weise können Sie viele neue Länder und Leute kennenlernen. Der Großteil der von uns ausgewählten Hotels sind barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Sie haben selber ein interessantes Reiseziel finden es aber nicht in unserem Katalog? Auch hierfür sind wir der Ansprechpartner der ersten Wahl. Wir stellen mit Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen. Sprechen Sie uns bitte an.
Und das Beste: Nachdem die Reise zu Ende ist, erhalten Sie von uns ein Reisetagebuch und Bilder auf einer CD zur Erinnerung.
Stöbern Sie doch ein wenig auf unserer Internetseite; hier finden Sie alle Reisen im Überblick und Sie können in aller Ruhe Ihre Lieblingsreise auswählen. Des Weiteren finden Sie dort auch wichtige Informationen über die Finanzierung und zum Ablauf Ihrer Reise.
Sicherlich ist auch Ihre "Traumreise" mit dabei! Der neue Katalog stellt Ihnen unser aktuelles Angebot begleiteter Urlaubsreisen vor.
DOWNLOAD kostenlos bestellen
Unsere offenen Reiseangebote im Überblick
Download Liste freie Reiseplätze
Sie können sich direkt bei uns für Ihre Reise anmelden. Für ein Gespräch vorab steht Ihnen unser Reiseteam unter der Telefonnummer
05651 3356313 gern zur Verfügung, oder kommen Sie einfach mal bei uns vorbei.
Sie können auch sehr gerne eine E-Mail schreiben:kochsberg.reisen@werraland.de
Wir sind Spezialisten für betreutes Reisen. Reisen ist sehen und kennenlernen. Bei uns bleibt niemand zurück, wir lassen niemanden allein. Im Gegenteil: Unsere erfahrenen und geschulten Reisebegleiter gehen einfühlsam auf Ihre Bedürfnisse und Ansprüche ein. Um Ihnen die richtige Betreuung bieten zu können, stellen wir Ihnen drei Betreuungsstufen zur Auswahl.
Bitte beachten Sie unsere Vertragsbedingungen, die das Vertragsverhältnis regeln und durch eine Buchung bei uns anerkannt werden.
Nutzen Sie zur Refinanzierung der Reisen die Abrechnung über die Krankenkasse.
Welche der folgenden Pflegeleistungen Sie zur Abrechnung nutzen können, richtet sich nach ihren individuellen Ansprüchen:
• Verhinderungspflege (VH)
• zusätzliche Betreuungskosten (NB)
• Kurzzeitpflege (KP)
Haben Sie eine Pflegestufe, können Sie Betreuungsleistungen auf Reisen in der Verhinderungspflege bis zu 1.612 €/Jahr erstattet bekommen. Der Leistungsbetrag kann um 50% (806,- €) aus Mitteln der Kurzzeitpflege erhöht werden.
Bei einem erhöhten Betreuungsbedarf stehen Ihnen weitere 125 € pro Monat (neue Regelung gilt seit dem 01.01.2017) nach dem Pflegeleistungsergänzungsgesetz § 45 für Ihre Betreuung zu.
Beim Träger der Sozialhilfe können Sie Fördermittel/Eingliederungshilfen nach § 78 ff SGB IX für eine Ferienmaßnahme beantragen.
Wir beraten Sie gern bei der Beantragung der oben genannten Mittel.
Bitte beachten Sie die folgenden 3 Schritte für Ihre Abrechnung
• Prüfen Sie bei Ihrer zuständigen Krankenkasse ihren individuellen Anspruch auf Pflegeleistungen. Wenn Sie Hilfe benötigen, unterstützen wir Sie gerne - rufen Sie uns an unter: 0 56 51 / 33 56 313
• Alle notwendigen Antragsformulare schicken wir ihnen mit ihren Reiseunterlagen zu. Bei einer verbindlichen Reiseanmeldung schicken wir Ihnen die Reiseunterlagen drei Monate vor Reisebeginn zu.
• Die Teilnahmebescheinigung mit der entsprechenden Kostenausweisung, die Sie als Nachweis für die Pflegekasse benötigen, schicken wir ihnen mit ihren Reiseunterlagen zu.
Alles in einer Hand: In den Reiseunterlagen befindlichen Unterlagen (Antragsformulare, Abtretungserklärung) senden Sie uns zu und wir übernehmen die Abwicklung mit ihrer Krankenkasse.
Das bedeutet das für Sie:
- Sie bezahlen lediglich Ihren Eigenanteil
- Den durch die Krankenkasse refinanzierbaren Teil der Kosten übernehmen wir in Vorleistung und rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.
Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch bestehen muss! Sollte kein Anspruch vorliegen, so wird immer der volle Reisepreis berechnet. Dies kommt auch dann zum Tragen, wenn die Ansprüche für das Kalenderjahr anderweitig verbraucht wurden.
Abrechnung über Verhinderungspflege (Betreuungsstufe A)
Gesamtreisepreis für eine 8-tägige Ostseereise nach Rerik = 1.060,00 Euro
Abrechnung der Betreuungskosten über die Pflegekasse = - 450,00 Euro
Eigenanteil = 610,00 Euro
Weiterhin besteht die Möglichkeit ein Teil der Kosten für Unterkunft und Verpflegung (Grundreisepreis) über zusätzliche Betreuungsleistungen abzurechnen. Bitte prüfen Sie diese Möglichkeit bei Ihrer zuständigen Krankenkasse.
Sie können sich mit uns telefonisch oder per E-Mail in Verbindung setzen. Gern reservieren wir Ihnen vollkommen unverbindlich einen Platz für Ihre Wunschreise, diese Reservierung behält für etwa 14 Tage ihre Gültigkeit.
Nutzen Sie diese Zeit - z.B. den Urlaub einreichen, den gesetzlichen Betreuer informieren, Kontakt zur Pflegekasse bezgl. der Finanzierungshilfen aufnehmen.
Wenn Sie sich für eine Reise entschieden haben, schicken Sie uns bitte die ausgefüllte Anmeldung zu. Ein Anmeldeformular ist jedem Katalog beigelegt, aber Sie haben auch die Möglichkeit, das Anmeldeformular als PDF von unserer Internetseite herunterzuladen.
Sollten Sie keinen Zugang zum Internet haben, übersenden wir Ihnen auch gern ein Anmeldeformular per Post - rufen Sie einfach an. Um Ihnen die richtige Betreuung bieten zu können, stellen wir Ihnen vier Betreuungsstufen zur Auswahl. (Siehe Seite 44-45 Betreuungsstufe ermitteln).
Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist und bearbeitet wurde, erhalten Sie umgehend eine Reiseanmeldebestätigung. Mit dem Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20 Prozent des Gesamtbetrages/ bzw. mindestens 200 € fällig. Der Restbetrag muss spätestens vier Wochen vor Reisebeginn bezahlt werden.
Sollte die ausgewählte Reise schon ausgebucht sein, bestätigen wir Ihnen die angegebene Alternative. Im Falle, dass keine Alternative genannt wurde, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, damit wir Ihnen eine Ersatzreise anbieten können.
Sobald die Reise ausgebucht ist und spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn schicken wir Ihnen eine Informationsmappe zu, die alle Infos z.B. Abfahrtszeiten, Teilnehmerfragebogen, Antragsformulare für die Abrechnung mit der Pflegekasse, Telefonnummer der Reiseleitung uvm. beinhaltet.
Wir bitten Sie, den beigelegten Teilnehmerfragebogen möglichst ausführlich auszufüllen, da uns dieser für die Reisevorbereitung dient. Sollten Sie eine Abrechnung der Betreuungskosten über uns wünschen, füllen Sie die entsprechenden Formulare aus. Eine Ausfüllhilfe ist der Mappe beigelegt.
Neben der Informationsmappe senden wir Ihnen parallel auch die Abschlussrechnung für die Reise zu, die spätestens vier Wochen vor Reisebeginn bezahlt werden muss.
Alles aus einer Hand: Sie haben uns z.B. das Antragsformular für Verhinderungspflege zugesandt, dann übernehmen wir die Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse. Das bedeutet Sie bezahlen lediglich Ihren Eigenanteil (Grundreisepreis laut Katalog) und den durch die Krankenkasse refinanzierbaren Teil der Kosten (Betreuungskosten laut Katalog) übernehmen wir in Vorleistung und rechnen direkt nach der Reise mit Ihrer Krankenkasse ab.
Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch bestehen muss! Sollte kein Anspruch vorliegen, so wird immer der volle Reisepreis berechnet. Dies kommt auch dann zum Tragen, wenn die Ansprüche für das Kalenderjahr anderweitig verbraucht wurden.
Etwa 10-14 Tage vor Reisebeginn meldet sich die Reiseleitung bei Ihnen und stellt sich vor und holt sich Tipps und Informationen bzgl. des persönlichen Umgangs und der Betreuung des Reisenden ein. Weiterhin teilt er Ihnen die genaue Abfahrtszeit- und Ort mit.
Sollte es sich anbieten, ein Reisevortreffen durchzuführen, werden wir Ihnen eine entsprechende Einladung zuschicken. Bei diesem Vortreffen haben Sie dann auch die Möglichkeit, die Teilnehmer und die Reiseleitung persönlich kennenzulernen und weitere Fragen bezüglich der Reise zu klären. Ferner bitten wir Sie, sofern noch nicht geschehen, den ausgefüllten Teilnehmerfragebogen zu diesem Termin mitzubringen.
An diesem Tag werden wir unsere Reiseteilnehmer an den vorher ausgemachten Treffpunkten abholen. Nach Möglichkeit sollten die Teilnehmer nach Eschwege kommen. Liegt die Reiseroute günstig, holen wir die Teilnehmer auch gern bei Ihnen zu Hause ab; ansonsten müssen wir Ihnen die Anfahrt berechnen.
Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot. Bitte denken Sie daran, die ggf. notwendigen Medikamente an die Reiseleitung zu übergeben, falls der Teilnehmer nicht in der Lage ist, diese selbst einzunehmen. Das Gleiche gilt auch für das Taschengeld.
Soweit am Reiseziel alles nach Plan verläuft und es keine Probleme gibt, werden Sie von uns nichts weiter hören. Die Teilnehmer haben aber die Möglichkeit, Ihnen eine Postkarte vom Urlaubsort zu schicken oder sich selbst mal bei Ihnen zu melden.
Sollte es gravierende Schwierigkeiten mit einem Teilnehmer geben, so wird sich die Reiseleitung sofort mit dem zuständigen Betreuer ggf. mit dem Reisebüro in Verbindung setzen, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Die Reiseleitung ist selbstverständlich während des Reisezeitraums unter der in der Checkliste genannten Rufnummer erreichbar.
Wir bemühen uns um eine pünktliche Ankunft am vereinbarten Ort. Sollte es zu einer Verzögerung kommen z.B. Stau, Verspätung der Bahn bzw. Flugzeugs werden wir Sie natürlich darüber informieren und Ihnen (soweit möglich) eine ungefähre Ankunftszeit nennen.
Wir möchten Sie um Verständnis bitten, dass wir die übrigen Teilnehmer auch noch an den jeweiligen Orten abliefern müssen und somit keine Zeit für längere Gespräche zur Verfügung steht. Mit unserer Ankunft am Heimatort endet unsere Aufsichtspflicht.
Nach Beendigung der Reise erhalten Sie bzw. der Teilnehmer eine CD mit einem kurzen Reisebericht und Bildern von der Reise. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Reiseleitung nochmals zu kontaktieren, um sich über den Verlauf der Reise zu erkundigen.
Sollte irgendetwas abhandengekommen sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, wir werden unser Möglichstes tun, um Ihnen die verlorengegangenen Gegenstände umgehend wieder zu beschaffen. (Keine Ersatzbeschaffung!) Sollte es unsererseits noch Fragen der Betreuung auf zukünftigen Reisen geben, besprechen wir dies bei der nächsten Anmeldung zu einer KOCHSBERG-Reise.
Nach der Reise erhalten Sie von uns eine Foto-CD mit allen schönen Urlaubserinnerungen.
Haben Sie Lust auf eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit? Wir sind ein Reisebüro, welches begleitete Reisen für Menschen mit Behinderung durchführt.
Wir sind auf der Suche nach Reiseleitern / Reisebegleitern (m/w)
Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung und notwendige Assistenz- und Pflegeleistungen, Organisationsaufgaben rund um die Reise. Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben. Vor allem erwarten wir von Ihnen Kundenorientierung und dass Sie die Klienten in ihrer Selbstständigkeit unterstützen.
Wenn Sie Interesse an einer solchen Tätigkeit haben, dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an uns.
Werra Rundschau 16.01.2018
Wangerland - 'Schillig', 13.-20.08.2018
Königsee - 'Buchenhaus', 04.08. - 11.08.2018
Hamburg, 28.07. -02.08.2018
Holland - 'Center Park', 14.-22.05.2018
Lüneburger Heide - 'Haasehof', 28.04. - 04.05.2018
Wangerland - Schillig, 13. - 19.06.2017
Gardasee - Limone, 06. - 13.06.2017
Lüneburger Heide -'Eichenhof', 05. - 11.06.2017
Griechenland - Rhodos, 27.05. - 03.06.2017
Hamburg - König der Löwen, 26. - 28.05.2017
München - JH München Park, 19. - 24.05.2017
Mallorca - Cala Millor, 17. - 24.05.2017
Ostsee - Rerik, 29.04. - 06.05.2017
Lüneburger Heide - 'Haasehof', 05.04. - 12.04.2017
Spreewald - 'Fiedermannshof',
Hochsauerland - 'Center Park', 03. - 07.10.2016
Südirol - 'Masatsch', 23. - 30.09.2016
Werraland Ambulante Dienste gGmbH
Bahnhofstraße 24, 37269 Eschwege
Ansprechpartner: Melanie Sauer
05651 3356-313
05651 3356-329