Schulbegleitung

Schulbegleitung
Schule und Unterricht sind für jedes Kind eine Herausforderung.
Unsere Schulbegleiter/-innen unterstützen Kinder mit
Verhaltensauffälligkeiten oder Behinderung dabei, sich angemessen
in das Schulleben einzugliedern und am Klassenverband teil zu
haben.
Durch das Angebot sollen Kinder im Rahmen ihrer Möglichkeiten den
bestmöglichen Schulabschluss erreichen können.
Gemeinsam geht es besser!
Unsere Schulbegleiter/-innen sind fachlich geeignete Personen die
gemeinsam, nach den Bedürfnissen Ihres Kindes, ausgewählt
werden.
Folgende Aufgaben können sie unter anderem übernehmen:
· Durchführen eines individuellen Lernplans, in Absprache mit
dem Lehrpersonal
· Hilfe im Umgang mit Lern- und Arbeitsmaterialien
· Entwicklung von Frustrationstoleranz, Durchhaltevermögen und
Motivation
· Begleitung und Beaufsichtigung in den Pausen
· Unterstützung bei der Gestaltung sozialer Kontakte
· Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten
· Hilfestellung beim Erlangen einer realistischen Eigen- und
Fremdwahrnehmung
· Hilfen zur räumlichen und zeitlichen Orientierung
· Hilfe zur Abwehr von Gefahrenmomenten
· Begleitung und individuelle Assistenz bei Ausflügen,
Klassenfahrten,
Besuch von außerschulischen Lernorten,
Teilnahme an Schulveranstaltungen etc.
· Begleitung und Unterstützung bei der Vorbereitung und
Durchführung
von Schulpraktika
· inhaltlicher Austausch mit LehrerInnen, Eltern und anderer am
Prozess beteiligten Personen
Die Beantragung einer Schulbegleitung erfolgt durch die Eltern,
nachdem eine fachärztliche Diagnose und eine Zustimmung der
Schule erfolgten.
Bei den erforderlichen Formalien sind wir Ihnen gern behilflich!
Gemeinsam geht es besser!
Unsere Adresse
Werraland ambulante Dienste gGmbH
Bahnhofstraße
24, 37269 Eschwege
Ansprechpartnerin: Beate Blumenstein
beate.blumenstein@werraland-wfb.de
05651 3356-311
05651 3356-329